Was Arverio und Mütter gemeinsam haben?

Wir finden respektvolles Benehmen gut!

Egal ob zuhause, im Job oder im Zug: Respekt und Anstand machen das Leben einfach schöner und jede Mutter ein bisschen stolzer. Überall wo viele Menschen zusammenkommen, ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt. Auch in der Eisenbahn, wo die unterschiedlichsten Ziele und Bedürfnisse aufeinandertreffen.

So zeigt sich respektvolles Verhalten im Alltag:

  • Schwangeren, älteren oder beeinträchtigten Personen den eigenen Sitzplatz anbieten.
  • Kopfhörer aufsetzen fürs Lieblingslied oder dem Schauen der neusten Reels.
  • Das Telefonat lieber später führen.
  • Öfter mal lächeln :-)

Und klar, haben wir keinen Erziehungsauftrag für unsere Fahrgäste – wir sind ja nicht eure Mutter. Aber wir freuen uns genauso über jeden Besuch und heißen jeden im Zug willkommen. Wir möchten, dass alle eine gute Zeit an Bord haben und sicher ans Ziel kommen. Und wir wollen, dass alle Mütter stolz auf ihren Nachwuchs sind, der sich auf jeder Bahnfahrt so gut verhält.

Wir geben alles, dass sich jede:r gut aufgehoben fühlt.
Bei Fragen, Hilfe und Unterstützung ist unser Team immer zur Stelle. Damit also die Fahrt für unsere Fahrgäste so angenehm wie möglich wird, zählt wirklich jede:r im Zug.

Ist doch ganz easy: Höflich sein, keinen Dreck hinterlassen und auch unsere Mitarbeiter:innen im Zug freundlich behandeln. Das würde auch garantiert jede Mutter happy machen.

Aber was, wenn einem andere Fahrgäste die Fahrt mit ihrem Benehmen vermiesen?

Der eine spielt auf maximaler Lautstärke die neusten TikTok Videos ab, die andere ruft per Facetime die ganze Clique an und alle müssen mithören. Du findest keinen Sitzplatz, weil sich jemand total breit macht und zu allem Übel noch alles mit einem Döner vollkleckert? Cool ist das alles nicht! Manchmal reicht hier aber schon ein netter Hinweis, denn Vielen ist gar nicht bewusst, dass ihr Verhalten stört.

Und wenn das mal nicht reicht?

Es gibt Situationen, in denen du dich lieber direkt an unser Team im Zug wenden solltest. Sobald du dich bedroht fühlst – ganz gleich ob verbal oder körperlich – sind wir zur Stelle. Sprich unser Team direkt an oder nutze die Notrufknöpfe an den Türen. Sollte das nicht möglich sein, zögere nicht, die Bundespolizei oder den Rettungsdienst zu rufen. Natürlich kannst du uns auch jederzeit telefonisch erreichen.

Alle wichtigen Nummern findest du hier. Speichere sie dir am besten gleich ab.

Allgemeine Servicenummer

Bundespolizei

Rettungsdienst

Zusammen fährt man immer besser.

Jede Geste zählt: Höflichkeit, keinen Müll oder Schmutz hinterlassen und unser Team freundlich behandeln. So wird die Fahrt für alle angenehm – und garantiert jede Mutter happy.