Deutlich gesteigerte Qualität bescheinigt die Bayerische Eisenbahngesellschaft dem Bahnunternehmen Arverio Bayern. Hier zu sehen ist ein Arverio-Zug in Donauwörth. Bildrechte: Arverio, Foto: Winfried Karg

Arverio Bayern legt bei Qualität zu




Bahnunternehmen wird deutlich besser bewertet

Jährlich überprüft die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) die Qualität im von ihr beauftragten regionalen Schienenverkehr und veröffentlicht ein Ranking zur Servicequalität. Jetzt wurde das Ergebnis für 2024 veröffentlicht. Beide von Arverio Bayern befahrenen Netze konnten sich im Vergleich zum Vorjahr um mehrere Positionen verbessern: das E-Netz Allgäu kam von bisher Platz 26 auf nun Platz 22, das sehr anspruchsvolle Augsburger Netz konnte sich sogar um 8 Plätze von Platz 24 auf jetzt Platz 16 steigern. Auch in absoluten Zahlen ist anhand der verteilten Wertungspunkte die Steigerung deutlich, in beiden Netzen wurden im aktuellen Qualitätsranking jeweils mehr als doppelt so viele Punkte erzielt wie im Jahr 2023.

„Ich bin sehr stolz auf mein gesamtes Team, dass wir mit vereinten Kräften vor allem im Augsburger Netz so ein gutes Ergebnis erreicht haben“, freut sich Fabian Amini, Geschäftsführer von Arverio Bayern. „Angesichts der großen Zahl an kurzfristigen Baustellen sowie der störanfälligen und überlasteten Infrastruktur, die wir nicht beeinflussen können, ist das eine enorme Leistung. Gerade das Augsburger Netz, das als eines der schwierigsten in Deutschland gilt, hat uns einiges abverlangt – es freut mich um so mehr, dass unsere Anstrengungen auch anerkannt werden. Wir werden weiterhin nach Kräften darauf hinarbeiten, uns in der Qualität weiter zu verbessern.“

In ihrem Messsystem Servicequalität beurteilt die BEG Leistungskriterien, die ausschließlich im Einflussbereich der Eisenbahnverkehrsunternehmen liegen. Die Kriterien im Rahmen des Messsystems sind:

  • die Sauberkeit der Fahrzeuge (innen und außen)
  • Funktionsfähigkeit der Ausstattung
  • die Fahrgastinformation im Regel- und Störfall
  • die Serviceorientierung der Zugbegleiter
  • die Kundenorientierung bei Beschwerden

Die Pünktlichkeit der Züge wird separat erfasst.

Das gesamte Qualitätsranking der BEG und weitere Informationen dazu finden Sie hier.




Download




Kontakt

Arverio Bayern GmbH

Winfried Karg, Pressesprecher (Ansprechpartner für Medienanfragen)