Wir wissen: Eine gesperrte Strecke, Schienenersatzverkehr, längere Fahrzeiten – das ist alles andere als angenehm. Gerade auf viel genutzten Strecken, wie dieser, bringt das viele Einschränkungen mit sich.
Umso mehr danken wir dir, dass du trotzdem mit uns unterwegs bist.
Für deine Geduld. Für dein Verständnis. Und dafür, dass du mitmachst.
Was ist los?
Aktuell sind auf deiner Strecke mehrere Baumaßnahmen auf verschiedenen Abschnitten zu unterschiedlichen Zeiträumen, die sich zum Teil zeitlich überlagern im Gange – und das hat gute Gründe:
Gleise, Weichen, Brücken oder Signale werden erneuert, damit der Bahnverkehr in Zukunft sicherer, zuverlässiger und pünktlicher funktioniert. Diese Arbeiten sind Sache der DB InfraGO, welche die Infrastruktur betreibt – wir selbst, als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), haben keinen Einfluss auf Anzahl, Dauer oder Umfang der Baustellen. Aber wir sind genauso betroffen wie du: Unsere Züge stehen still, unsere Planung ist eingeschränkt, und auch für unser Team ist das eine Herausforderung. Wir geben unser Möglichstes, um dich trotz allem gut ans Ziel zu bringen.
Warum kommt die Info oft so spät?
Ein ehrlicher Einblick:
Auch wir bekommen die finalen Baustellenfahrpläne oft erst sehr kurzfristig von der DB InfraGO. Das schränkt unsere Planung stark ein – und macht eine frühzeitige Kommunikation schwierig.
Trotzdem versuchen wir so früh wie möglich zu informieren – zum Beispiel über: unseren Fahrgastnewsletter. Wenn du den Newsletter für deine Linie abonnierst, verpasst du keine Infos mehr zu geplanten Baustellen oder Ersatzfahrplänen.
Wann geht’s wieder normal weiter?
Alle Infos zur Dauer der Sperrung, Fahrpläne und aktuelle Hinweise findest du hier: Fahrplanabweichungen.
Noch Fragen?
Dann schreib uns direkt über das Kontaktformular.
Und nochmal: Danke
Danke für deine Geduld.
Danke für dein Verständnis.
Und danke, dass du mit uns fährst – auch dann, wenn es nicht ganz rund läuft.