Teilnahmebedingungen Fotowettbewerb

Durchführung und Anerkennung

Eine Teilnahme am Fotowettbewerb der Arverio GmbH ist nur unter Einwilligung dieser Teilnahmebedingungen möglich. Sie werden von dem:der Teilnehmer:in deshalb ausdrücklich anerkannt. Sämtliche Informationen im Rahmen des Fotowettbewerbs werden ausschließlich von der Arverio GmbH bereitgestellt, im Folgenden „Veranstalter“ genannt.

Ablauf & Teilnahme des Fotowettbewerbs
Die Dauer des Fotowettbewerbs erstreckt sich auf den angegebenen Zeitraum. Eine Teilnahme ist vom 10.11.2025 bis einschließlich zum 15.12.2025 (23:59 Uhr) möglich. Eine Teilnahme nach Ablauf dieser Frist ist ausgeschlossen. Maßgeblich ist der elektronisch protokollierte Eingang beim Veranstalter. Der Veranstalter kann für jegliche technischen Störungen, z. B. etwaige Ausfälle des Telefonnetzes oder Störungen der Server, nicht verantwortlich gemacht werden. Um am Fotowettbewerb teilzunehmen, ist das Ausfüllen des Fotowettbewerb-Formulars auf dieser Seite sowie ein Upload von max. 1 Foto innerhalb des genannten Fotowettbewerb-Zeitraums notwendig. Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenfrei.

Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kund:innen des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Sollte ein:e Teilnehmer:in in seiner:ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters. Nicht teilnahmeberechtigt am Fotowettbewerb sind die an der Konzeption und Umsetzung des Fotowettbewerbs beteiligten Personen und alle Mitarbeiter:innen des Veranstalters, dessen verbundene Unternehmen sowie deren Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, insbesonere (a) bei Manipulationen oder Täuschung im Zusammenhang mit dem Zugang zum oder Durchführung des Fotowettbewerbs, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Fotowettbewerb.

Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Die Ermittlung der Gewinner:innen erfolgt nach Teilnahmeschluss. Die Gewinnerermittlung erfolgt durch eine interne Jury, welche das Gewinnerfoto ermittelt. Die Gewinner:innen des Wettbewerbs werden zeitnah über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den oder die Gewinner:in. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners oder der Gewinnerin. Die Gewinner:innen akzeptieren notwendige Änderungen des Gewinns, die durch andere außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegenden Faktoren bedingt sind. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der oder die Gewinner:in selbst verantwortlich. Melden sich die Gewinner:innen nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nach der ersten Kontaktaufnahme nicht, kann der Gewinn auf eine:n andere:n Teilnehmer:in übertragen werden.

Beendigung des Fotowettbewerbs
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich das Recht vor, den Fotowettbewerb ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Fotowettbewerbs stören oder verhindern würden.

Datenschutz
Für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig [Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Strasse, Hausnummer, PLZ, Wohnort].

Mit der Teilnahme an dem Fotowettbewerb und Angabe der personenbezogenen Daten gibt der/die Teilnehmer:in die Einwilligung, im Falle eines Gewinns den den/der Teilnehmer:in mit Vor- und Nachnamen auf den vom Veranstalter genutzten Werbemedien zu benennen. Der oder die Teilnehmer:in versichert, dass die von ihm oder ihr gemachten Angaben zur Person wahrheitsgemäß und richtig sind.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten (Erheben, Speichern, Verwenden) erfolgt zum Zwecke der Verwaltung des Fotowettbewerbs, insbesondere zum Zwecke der Mitteilung des Teilnehmers im Falle eines Gewinns und zum Zwecke der Veröffentlichung des Namens des Gewinners in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien (u.a. auf der Webseite des Veranstalters und seinen Social-Media-Plattformen). Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Bearbeitung der Teilnahme am Fotowettbewerb (Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit eine solche eingeholt wurde.

Die von Ihnen im Rahmen des Fotowettbewerbs mitgeteilten oder übermittelten Daten werden von uns so lange gespeichert, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist.

Ergänzend wird auf unseren allgemeinen Datenschutzhinweis auf unseren Webseiten hingewiesen.