Update 07.12., 16:00 Uhr
E-Netz Allgäu – Linien RE96, RE72, RB92
- Die Folgen des Wintereinbruchs sind weitgehend behoben, der Zugverkehr auf der ganzen Strecke München – Memmingen – Lindau läuft inzwischen stabil im Zwei-Stunden-Takt der Linien RE72 und RB92.
- Die meisten der Fahrzeuge des E-Netz Allgäu haben die mehrtätige Abstellung ohne Strom recht gut überstanden, so dass fahrzeugseitig der komplette Fahrplan gefahren werden könnte.
- Ab morgen, Freitag, würde Go-Ahead auch wieder die Linie RE96 fahren können und damit zum grundsätzlichen Fahrplankonzept zurückkehren.
Doch unabhängig von den Auswirkungen des Wintereinbruchs gibt es eine Streikankündigung, mehr dazu lesen Sie hier: https://www.go-ahead.bayern/news/go-ahead-wird-nicht-bestreikt-1-913
Auch wenn das Unternehmen Go-Ahead selbst nicht bestreikt wird, ist zu befürchten, dass etliche der DB-Fahrdienstleiter im Allgäu wahrscheinlich ebenfalls streiken werden. Daher ist anzunehmen, dass das E-Netz Allgäu ab heute (Donnerstag) Abend bis morgen (Freitag) Betriebsschluss nicht in vollem Umfang gefahren werden kann.
Die Go-Ahead Fahrgäste werden ausdrücklich gebeten, heute frühzeitig ihr Ziel anzusteuern, weil nicht gewährleistet werden kann, dass der Zugverkehr durchgehend möglich ist. Go-Ahead wird sich um einen Schienenersatzverkehr mit Bussen bemühen, kann ihn aber nicht garantieren.
Go-Ahead bittet die Fahrgäste, sich über die elektronischen Fahrplanmedien kurzfristig zu informieren, ob ihre Verbindung gefahren werden kann oder nicht.
-----------------------------
Update 6.12., 22:10 Uhr
E-Netz Allgäu – Linien RE96, RE72, RB92
- Ergänzend zum Update von 18:55 Uhr könnte es nach Aussagen der DB sein, dass für Go-Ahead der Zugverkehr zwischen Buchloe und München zum Betriebsstart am Donnerstag wieder möglich wird, mit Einschränkungen durch einen eingleisigen Abschnitt ab Geltendorf. Falls dem wirklich so wäre und nachdem Go-Ahead dies sicherheitshalber überprüft hat, würde Go-Ahead die Linie RE72 bis nach München durchfahren. NAch Möglichkeit würden erhöhte Kapazitäten zwischen Buchloe und München anzubieten, um den eingeschränkten Zugverkehr für die Fahrgäste zu kompensieren.
- Sobald die Strecke von Geltendorf nach München wieder vollständig genutzt werden kann, wird der Zugverkehr wieder vollumfänglich aufgenommen.
Go-Ahead bittet die Fahrgäste, sich über die elektronischen Fahrplanmedien zu informieren.
-----------------------------
Update 6.12., 18:55 Uhr
E-Netz Allgäu – Linien RE96, RE72, RB92
- Go-Ahead konnte jetzt den Zugverkehr von Lindau über Memmingen bis Buchloe endlich wieder aufnehmen. Heute (Mittwoch) Abend und Morgen (Donnerstag) ist geplant, die Züge der Linien RE72 und RB92 zu fahren. Damit besteht alle zwei Stunden eine Verbindung zwischen Lindau und Buchloe mit Anschluss in Memmingen.
- Vorausschau: Nach Aussagen der DB könnte für Go-Ahead der Zugverkehr von und nach München im Laufe des Freitags wieder möglich werden. Falls dem wirklich so wäre und nachdem Go-Ahead dies sicherheitshalber überprüft hat, wird Go-Ahead auch wieder die Züge der Linie RE96 fahren.
- Möglicherweise wird es in den nächsten Tagen trotzdem noch zu Einschränkungen kommen, da die Fahrzeuge in der unverständlich langen Zeit, in der sie aufgrund der heruntergefallenen Oberleitungen nicht zugänglich waren, erhebliche Witterungsschäden davongetragen haben könnten.
Augsburger Netz – Linien RE9, RE80, RE89, RB86, RB87, RB89
- Der Verkehr läuft, zum Teil mit witterungsbedingten Verspätungen.
Go-Ahead bittet die Fahrgäste, sich über die elektronischen Fahrplanmedien zu informieren.
-----------------------------
Update 5.12., 16:45 Uhr
E-Netz Allgäu – Linien RE96, RE72, RB92
- Beim Abschnitt zwischen Memmingen und Lindau sind die Arbeiten der DB Netz am weitesten fortgeschritten – wahrscheinlich kann Go-Ahead diesen Streckenabschnitt als ersten auf dieser Route wieder bedienen. Derzeit ist unklar, wann dies sein wird.
- Der Abschnitt München – Geltendorf – Buchloe ist nach Aussagen der DB Netz vorerst noch nicht für Personenverkehr nutzbar.
- Da viele der Go-Ahead-Fahrzeuge erst heute Nachmittag erstmals zugänglich waren, sind diese witterungsbedingt nicht einsatzbereit und müssen zunächst in die Werkstatt. In der Folge wird es – auch wenn wieder Züge fahren können – zu Verspätungen und Zugausfällen kommen. Es ist auch damit zu rechnen, dass in den Zügen zahlreiche Toilettenanlagen aufgrund von unvermeidbaren Frostschäden länger außer Betrieb sein werden.
- Vorausschau: Laut DB Netz könnte im Lauf des morgigen Tages (Mittwoch) die gesamte Strecke München – Memmingen – Lindau eventuell wieder durchgehend befahrbar sein, aber noch mit Einschränkungen.
Augsburger Netz – Linien RE9, RE80, RE89, RB86, RB87, RB89
- Im Großen und Ganzen läuft der Zugverkehr, zum Teil mit witterungsbedingten Verspätungen. Aber auch im Augsburger Netz sind einige Fahrzeuge witterungsbedingt nicht einsatzbereit und müssen zunächst in die Werkstatt, so dass es zu Zugausfällen und Zügen mit weniger Waggons als sonst kommen kann.
- Zudem ist damit zu rechnen, dass wegen des Wintereinbruchs zahlreiche Toilettenanlagen in den Zügen außer Betrieb sein werden.
- Wegen der kurzfristig länger andauernden Bauarbeiten bei Meitingen ist die elektronische Fahrgastinformation zur Linie RB 87 zwischen Donauwörth und München noch nicht korrekt; der richtige Fahrplan für diese Linie ist online nachzulesen unter https://www.go-ahead.bayern/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen
- Nördlich der Donau läuft der Betrieb durchgehend stabil.
Go-Ahead bittet die Fahrgäste, sich über die elektronischen Fahrplanmedien zu informieren.
-----------------------------
Update 4.12. – 17:45 Uhr
Generell
Etliche Züge von Go-Ahead Bayern waren komplett eingeschneit und seit Tagen ohne Strom; zum Teil ist die Schneelast auf dem Dach zu groß, um die Stromabnehmer zu heben. Als Folge des Wintereinbruchs und der fehlenden Stromversorgung sind bei einigen Zügen die Toilettenanlagen außer Betrieb; man wird sie erst im Lauf der Zeit nach und nach wieder in Betrieb nehmen können. Die Werkstatt arbeitet unter Hochdruck alle Fahrzeugschäden ab.
Augsburger Netz – Linien RE9, RE80, RE89, RB86, RB87, RB89
- Seit heute morgen läuft der Betrieb, allerdings teilweise mit großen Verspätungen, unter anderem wegen Weichenstörungen.
- Wegen der kurzfristig länger andauernden Bauarbeiten bei Meitingen ist die elektronische Fahrgastinformation zur Linie RB 87 zwischen Donauwörth und München zum Teil fehlerhaft; der richtige Fahrplan für diese Linie ist online nachzulesen unter https://www.go-ahead.bayern/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen
- Nördlich der Donau lief der Betrieb ohnehin durchgehend stabil.
E-Netz Allgäu – Linien RE96, RE72, RB92
- Auf dem Abschnitt Lindau – Memmingen müssen noch Oberleitungs- und Bahnübergänge instandgesetzt werden. Daher ist die Aufnahme des Fahrgastbetriebs noch nicht möglich.
- Für den Abschnitt Memmingen – Buchloe konnte Go-Ahead für morgen, Dienstag 5.12., einen Busnotverkehr organisieren. Der Pendel startet mit dem 78904 in Memmingen 6:10 Uhr. Der genaue Fahrplan wird heute Nacht, spätestens Morgen früh auf der Website veröffentlicht unter https://www.go-ahead.bayern/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen
- Für den Abschnitt München – Buchloe – Memmingen gibt es seitens der DB die Prognose, dass am Mittwoch wieder Zugverkehr möglich sein könnte.
- Ein Tipp für Fahrgäste von und nach Lindau: DB Regio versucht, mit Dieselfahrzeugen zwischen Augsburg und Lindau über Buchloe und Kempten einen 2-Stunden-Takt zu ermöglichen
-----------------------------
Update 4.12., 08:30 Uhr
Augsburger Netz
- München – Augsburg: Der Zugverkehr läuft, allerdings mit erheblichen Störungen (unter anderem Weichenstörungen)
- Augsburg – Donauwörth: Aufgrund der über die Ankündigungen hinaus verlängerten Baustellensperrung können wir dort nur eingeschränkt fahren.
Wir bitten die Fahrgäste, sich über die Online-Medien zu informieren.
-----------------------------
Update 3.12., 20:30 Uhr
Generell
Durch die Auswirkungen des Wintereinbruchs sind nicht alle Fahrzeuge einsatzbereit. Zudem brauchen wir Fahrzeuge und Personal, um die defekten Züge in die Werkstatt zu schleppen. Auf den Strecken, auf denen uns in den nächsten Tagen Zugverkehr möglich gemacht wird, werden wir daher nicht im gewohnten Umfang fahren können – es werden Züge ausfallen, und es wird Züge mit weniger Waggons als sonst geben. Wir bitten die Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt über die elektronischen Auskunftsmedien zu informieren.
E-Netz Allgäu
- Nach einer Prognose von DB Netz soll unsere Allgäuer Strecke voraussichtlich erst zum Betriebsstart am Mittwoch, 6.12., wieder befahrbar sein. Wir bemühen uns, einen Busnotverkehr möglich zu machen, haben aber bisher keine Zusage für Busse bekommen.
Augsburger Netz
- München – Augsburg – Ulm: Der Zugverkehr ist wieder angelaufen. Die Bahnsteige werden Stück für Stück geräumt, so dass wir zunehmend mehr Unterwegshalte bedienen können.
- Augsburg – Donauwörth: Es ist noch nicht klar, ob diese Strecke am Montag 4.12. im Zugverkehr befahrbar sein wird. Wir beobachten die Entwicklung; falls uns kein Zugverkehr möglich gemacht wird, bemühen wir uns um Ersatzbusse.
-----------------------------
Stand 3.12, 16:10 Uhr
Für das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead Bayern wird der Zugbetrieb südlich der Donau langsam wieder möglich. Manche Streckenabschnitte sind immer noch durch umgefallene Bäume blockiert, zum Teil ist die Oberleitung heruntergekommen; etliche der elektrischen Triebzüge sind auf Abstellgleisen wegen defekter Oberleitungen blockiert, ohne Strom und eingeschneit. Sie müssen nach Reparatur der Anlagen durch DB Netz erst wieder in Betrieb genommen werden. Go-Ahead wird, sobald die Umstände es zulassen, den Zugverkehr wieder nach und nach aufnehmen und über die elektronischen Fahrplanmedien informieren.
Augsburger Netz
- Strecke München – Augsburg – Ulm, Linien RE9, RE80, RE89, RB86, RB87: Der Betrieb wird jetzt wieder aufgenommen. Derzeit sind an etlichen Stationen die Bahnsteige nicht oder nur auf einem kurzen Stück geräumt, daher können manche Halte nicht bedient werden und die Züge auch zum Teil nur mit einem Zugteil fahren. Sobald die Bahnsteige geräumt und verkehrssicher sind, wird der Verkehr ausgeweitet und die Zuglängen werden erhöht.
- Strecke Augsburg – Donauwörth, Linien RE80, RE89, RB87: Diese Strecke ist über das Wochenende wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Schienenersatzverkehr läuft, mit witterungsbedingten Einschränkungen. Nach Aussagen der DB wird der Betrieb am Montag maximal eingleisig möglich sein.
- Strecke Donauwörth – Aalen, Linien RE89, RB89 sowie Donauwörth – Treuchtlingen – Würzburg, Linie RE80: Auf diesen Strecken läuft der Verkehr weitgehend planmäßig.
E-Netz Allgäu
- Strecke München – Memmingen – Lindau, Linien RE96, RE72, RB92: Hier ist mit der Aufnahme des Betriebs frühestens im Laufe des Montags zu rechnen, jedoch liegt noch keine verbindliche Prognose zur Freigabe der Strecke durch die DB vor. Go-Ahead versucht, einen Bus-Notverkehr einzurichten.
Ausblick
Morgen, Montag, wird für Go-Ahead der Zugbetrieb auf den Strecken südlich der Donau nur eingeschränkt und möglicherweise auf der Strecke München – Lindau gar nicht möglich sein. Weitere Informationen folgen.