Der Regionalzugbetreiber Go-Ahead Bayern hat mit seinen Allgäuer Linien beim Qualitätsvergleich der Bayerischen Eisenbahngesellschaft auf Anhieb gut abgeschnitten. Foto: Go-Ahead/Karg

Aus dem Stand nach vorne




Qualitätsvergleich bescheinigt Go-Ahead gute Arbeit im E-Netz Allgäu

Erst im Dezember 2021 hat Go-Ahead Bayern den Verkehr des E-Netzes Allgäu aufgenommen, nun gibt es gute Nachrichten vom Auftraggeber, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG): Gleich im ersten vollständigen Betriebsjahr 2022 hat das E-Netz Allgäu den 8. Platz beim jährlichen Qualitätsranking erreicht. Da insgesamt 32 Netze in dieser Auswertung verglichen wurden heißt das, dass Go-Ahead als Neuling am Start gleich aus dem Stand den Sprung ins erste Viertel der Rangliste geschafft hat. Zum E-Netz Allgäu gehören auf der Strecke München - Memmingen - Lindau die Linien RE 72, RE 96 und RB 92; bewertet wurden Sauberkeit, Komfort und Kundenorientierung. Die Pünktlichkeit wird separat ermittelt und veröffentlicht.

„Ich bin stolz auf diese großartige Leistung unseres Teams und bedanke mich bei allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz. Mit dem Ranking der BEG wird im Prinzip amtlich bestätigt, dass wir trotz vieler Widrigkeiten gut arbeiten“, so Fabian Amini, Geschäftsführer der Go-Ahead-Gesellschaften in Deutschland. „Wir werden weiterhin im E-Netz Allgäu genauso wie im Augsburger Netz und auf unseren Strecken in Baden-Württemberg alles tun, um den Fahrgästen zuverlässiges und komfortables Reisen in unseren Zügen zu ermöglichen.“

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) plant, finanziert und kontrolliert den bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats. Mehr Informationen zum Qualitätsranking finden Sie hier:  https://beg.bahnland-bayern.de/de/aufgaben/kontrollieren/ranking-servicequalitaet







Kontakt

Arverio Bayern GmbH

Winfried Karg, Pressesprecher (Ansprechpartner für Medienanfragen)